Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Romina Adler-Dregenus, AD'ler Unternehmensberatung, Talstr. 56, 45475 Mülheim an der Ruhr (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden. Dies umfasst Unternehmensberatung, Workshops, die Bereitstellung von KI-gestützten Assistenten sowie die Erstellung und den Vertrieb digitaler Inhalte.
Der Anbieter erbringt folgende Leistungen: Unternehmensberatung (Remote und vor Ort), Workshops (Remote und vor Ort), Bereitstellung von KI-gestützten Assistenten im Mietmodell, Erstellung und Vertrieb digitaler Inhalte (z. B. via DistroKid)
Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung. Nachträgliche Änderungen des Leistungsinhalts bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Zahlungen erfolgen wahlweise über Swipe, Rechnung oder Überweisung. Preise sind netto (zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer). Ratenzahlung wird derzeit nicht angeboten. Abonnements für KI-Assistenten haben eine Mindestlaufzeit von einem Monat und verlängern sich automatisch um einen weiteren Monat, sofern nicht gekündigt wird.
Der Zugang zu KI-Assistenten wird innerhalb von 48 Stunden nach Zahlung gewährt. Digitale Inhalte werden über die Plattform des Anbieters zur Verfügung gestellt.
Für digitale Inhalte und KI-Assistenten besteht kein Widerrufsrecht, da diese sofort genutzt werden können und monatlich kündbar sind. Workshops und Beratungen sind nach Buchung verbindlich und nicht widerrufbar.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte und Beratungen. Der Anbieter bietet keine Rechtsberatung an. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung von KI-Assistenten entstehen (z. B. Datenverluste oder Fehlentscheidungen auf Basis generierter Informationen).
Die Mindestvertragslaufzeit für KI-Assistenten beträgt einen Monat. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, wenn er nicht mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird. Die Kündigung muss in Textform (z.B. per E-Mail) erfolgen. Bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen ist eine fristlose Kündigung möglich.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Mülheim an der Ruhr. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.